|
|
Entwickler Doku
|
|
|
======
|
|
|
|
|
|
Wie kann ich Adblock Detection aktivieren?
|
|
|
------
|
|
|
|
|
|
Das Adblock Detection Plugin wird beim Aufruf der Seite automatisch geladen. Besitzt ein HTML Element nun die Eigenschaft `data-ad-detection="1"` erscheint in diesem Element ein Adblock Hinweis, falls der Besucher ein Adblocker verwendet.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
### Beispiel einfaches HTML
|
|
|
|
|
|
- `<div class="my-ad-container" data-ad-detection="1"></div>`
|
|
|
- `<body data-ad-detection="1"></div>`
|
|
|
|
|
|
Wenn das Body Element ein `data-ad-detection="1"` erhält und der Besucher ein Adblocker aktiv hat, wird die komplette Seite mit dem Adblock Hinweis deaktiviert.
|
|
|
|
|
|
### Beispiel JS
|
|
|
|
|
|
Möchtest du eigene Adblock Hinweise bereitstellen ist es dir Möglich den Adblock Status per JavaScript abzufragen.
|
|
|
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
require(['package/quiqqer/adblock-detection/bin/detection'], function(Detection) {
|
|
|
Detection.canRunAds().then(function(canRunAds) {
|
|
|
|
|
|
console.log(canRunAds); // bool -> true or false
|
|
|
|
|
|
});
|
|
|
});
|
|
|
|
|
|
``` |
|
|
\ No newline at end of file |