Skip to content

Passwort-Links: Verhindern von Bruteforce

Da Passwort-Links aktuell mit einem "einfachen" Zahlen-PIN geschützt sind, sind sie natürlich anfällig für Bruteforce-Attacken.

Einfacher Sicherungsmechanismus:

  • Nach 3-maliger falscher Eingabe wird der Passwort-Link gesperrt
  • IP / Uhrzeit des Session-Benutzers werden geloggt
  • Der Ersteller des Passwort-Links erhält eine E-Mail mit einem speziellen Link, um den Passwort-Link wieder zu entsperren oder direkt zu löschen (muss dann manuell neu erstellt werden)

Nachteile wären:

  • Kommt jemand irgendwie an viele Passwort-Links, könnte er durch Bruteforce-Spam alles absichtlich sperren (was aber eher unrealistisch wäre)

@Panni Was hältst du, als neuer designierter Security-Experte von dieser Idee? ;)