Skip to content

Checkliste für das Template

Damit ich den Überblick habe, liste ich hier Sachen, die im Template (bzw. im Produckt Bricks) implementiert / umgesetzt werden müssen:

Liste aktualisiert am Dienstag 02.04.2019.

Startseite:

  • Lang- und Währungs-Control (muss neu erstellt werden).

  • Artikel-Liste (3er / 4er). Einfache Liste mit Titel der Liste, Artikelbill, -title und -preis. 3 Artikel pro liste anzeigen.

  • Im Template Footer-Vorlage (Beispiel-Screen). Die Vorlage muss nicht benutzt werden, so kann man aber schnell den Footer bauen:

    • 4 Bereiche als Tab links (Titel + Inhalt)
    • + unterer Bereich, wie auf der Demo Seite
  • Warenkorb Icon für mobile (vllt. das auch als dauerhafte Einstellung im Template - es sieht schön aus).

    image

  • Product Slider - Nav Punkte -> neue Einstellung: hell / dunkel.

Linkes Menü als slide out:

  • Das Menü erstellen (direkt im Template als Control bauen)
    • zusätzliche Einstellung für z.B. "Warenkorb Icon / Betrag" anzeigen.
    • es sollen zunächst nur Produktkategorien aufgelistet werden (siehe Demo / Screenshot).

Checkout anpassen (das muss zunächst mit Hen besprochen werden):

  • Allgemein:
    • Buttons
    • "Doppelter" Schließen Button
    • allgemeines Design
  • Einzelne Fenster
    • Warenkorb
    • Kundendaten
    • Zahlungsweise
    • Überprüfen und bestellen
    • Fertig!
  • Sowohl Popup Fenster als auch Seite muss beachtet werden.
  • Mobile nicht vergessen.
  • Hier paar Design Beispiele von mor. Kann man sich eventuell dran halten.

Allgemein

  • Sidebar Zone für Seitentyp "Produkte"

  • Sidebar Baustein Beispiel

  • Baustein für "Featured products", "Top of the shop"**. Hier sollen Produkte ausgewählt und das Limit gesetzt werden.

  • Seiten-Layouts Einabuen

  • ToTop Icon

  • Angezeigte Preise anpassen: es muss von View kommen (damit z.B. Währungswechsel funktioniert). Bisher gefundenen Stellen, wo das nicht geht:

    • Slider auf der Startseite
    • Produktliste: Liste
    • Produktliste: Details
    • Warenkorb
  • Warenkorb - Preise sind nicht bündig (Delete Icon lieber float: right).

  • Suche oben im Menü einbauen. Produkt-Suggest-Search verwenden.

  • Control "Besuchte Produkte" auf Produktseite funktioniert nicht. Muss mal angeschaut werden. Screenshot

  • Login / Logout an Hen's Ändrungen anpassen. Jetzt sollte einfacher werden die Popup-Fenster zu designen.

  • die Navigation anpassen, es ist im Moment noch so optimal. Es geht um die verschieden Layouts von Mega Menü .

  • die Navigation ist auf 4K zu breit. Das gleiche Problem wie auf NR Seite, wobei ich bin mir nicht sicher, ob das so einfach zu beheben ist (die Struktur ist anders). Eventuell zu erledigen in der nächsten Version.

  • Demodata einpflegen - hier warte ich auf Flo, spätestens ab Montag 8.04.2019 kann ich damit anfangen, auch wenn der Flo damit noch nicht fertig ist.

  • Mobile - es gibt leider paar Sachen zum Verbessern. Einige sollen schneller gehen, einige können ggf. länger dauern:

    • Slider auf der Startseite ist nicht ganz optimal
    • Logo ist nicht zentriert
    • Mobiles Menü (Hamburgern Icon) besser positionieren
    • Horizontaler Produktslider. Ich weiß nicht inwieweit ich das anpassen kann und ob überhaupt nötig. Das ist die Sache des Controls (Bausteine -> Childrenslider).
    • Produktansicht: Produktdetails hat links Abstand.
    • Produktansicht: Bilder haben zu viel Abstand nach unten. Möglicherweise etwas mehr Aufwand, da alles über JS berechnet wird.
    • Kundendaten: leichte CSS Anpassung nötig.
    • Bei Wechseln in Dropdown passiert etwas komisches mit dem Header - siehe Screenshot
  • README erstellen 😢

Falls mir noch etwas einfällt, werde ich den Issue aktualisieren.

Wenn alle Punkte abgearbeitet werden, ist das Template für Version 1.0.0 fertig! 🎆

von Michael Danielczok bearbeitet