Wir haben gesagt, dass ich sowohl für den Button als auch das Popup die Sprachvarible benutzen soll. Für den "einfachen" Text, kein Problem, jedoch HTML lässt sich so nicht bearbeiten:
Für beide Texte habe ich package/quiqqer/translator/bin/controls/Update Control benutzt. Es gibt zwar auch package/quiqqer/translator/bin/controls/UpdateContent, was ich dachte wäre genau für Content (Inhalt) geeignet, leider funktioniert UpdateContent komplett anders :( Ich habe versucht das schnell anzupassen, aber es war doch komplizierter und habe es gelassen (es ist in E-Commerce E-Mail Texte verwendet).
@henbug kannst vielleicht das mit Mor absprechen? Oder es ist nicht vorgesehen, dass man HTML Sprachvariablen wie normale Sprachvariablen in Einstellungen bearbeiten darf? Es wäre super praktisch, wenn die 2 Controls verwenden könnte:
package/quiqqer/translator/bin/controls/Update - für einfache Texte als Sprachvariable (so ist das auch jetzt)
package/quiqqer/translator/bin/controls/UpdateContent - für Content, also Sprachvariable als HTML, editierbar mit CKEditor.
also die zweite wäre schon Sinnig mit package/quiqqer/translator/bin/controls/UpdateContent mabe ist da mit dem Control auch einfach was defekt oder sollte das Update entscheiden ob HTM oder nicht.
@michael wir hatten das Problem mit dem Control doch auch woanders noch oder ?
Nicht wirklich. Wir haben letzte Woche im Versandmodul komisches Verahlten gesehen und dachten, dass der Peat hier falsches Control benutzt hat
Aber anscheinend hat er auch gesehen, dass package/quiqqer/translator/bin/controls/UpdateContent nicht funktioniert und dafür das "normale" Control genommen hat
Ich würde das vorerst so in master mergen, damit wir die Versandinformationen nutzen können. Bearbeiten kann man den Popup-Inhalt in dem Translator-Fenster.