Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in / Register
QUIQQER
QUIQQER
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 162
    • Issues 162
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 0
    • Merge Requests 0
  • CI / CD
    • CI / CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI / CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
  • QUIQQER
  • QUIQQERQUIQQER
  • Wiki
  • Home

Last edited by Michael Danielczok Sep 10, 2020
Page history

Home

Willkommen zu QUIQQER

Dieses Wiki ist ein Platz für die QUIQQER Community um QUIQQER zu dokumentieren, zu teilen und neue Ideen zu erhalten.

Info Die Dokumentation für die Nutzung von Quiqqer selbst: http://doc.quiqqer.com/
Die generierte Entwickler Dokumentation (phpdoc, jsdoc): http://doc.quiqqer.com/dev/

  • php: http://doc.quiqqer.com/dev/php/
  • javascript: http://doc.quiqqer.com/dev/js/

Prolog

  • Release Notes
  • Contribution Guide
  • API Dokumentation

Setup

  • Vorraussetzungen
  • Installation

Grundlegendes für Benutzer

  • Wieso QUIQQER?
  • Projektaufbau - Was brauche ich für ein Projekt

Grundlegendes für Entwickler

  • Versionierung
  • Aufbau
    • Datenbank Aufbau
    • Error Codes
  • QUI
  • PhpStorm für QUIQQER einrichten
  • QUIQQER für Entwickler einrichten
  • Release - / Branch Versionierung
  • Changelog
  • composer.json
  • quiqqer.setup (QUIQQER Auto-Setup Konfiguration)
  • Tools für Entwickler
  • Security Vulnerability Naming Convention
  • Cache Namenskonventionen
  • Eigene Maintenance Seite
  • Generieren von .zip Dateien manuell anstoßen

Plugin / Paket Entwicklung

  • Wichtiges
  • Error Codes
  • Projekte
  • Paket erstellen
  • Templates
    • Template erstellen
    • Template überschreiben
    • Template Vererbung
  • Richtig Loggen
  • Objekte oder Elemente locken / sperren
  • E-Mails versenden
  • Nachrichten / Messages
  • Session Variablen setzen und löschen
  • Eigenes Menü
    • Wie erweitere ich das Menü während der Laufzeit (JavaScript)
  • Desktop-Suche
  • Authentifizierung
  • Ajax
  • Individuelle URL-Pfade registrieren
  • Controls erstellen
  • Upload erstellen

XML Dateien in QUIQQER

Die meisten Erweiterungen in QUIQQER werden über XML Files definiert. Es können Übersetzungen zur Verfügung gestellt, Benutzer / Seiten / Projekte erweitert oder neue Zugriffsrechte sowie Widgets (kleine Programme / Helfer für den Desktop) definiert werden.

Für die XML Dateien gibt es auch XSD (XML Schema Definition) Dateien welche dir das Entwickeln erleichtern. (https://dev.quiqqer.com/quiqqer/quiqqer/-/tree/master/doc/XML)

  • Paket Manifest- package.xml

  • Konsolentools - console.xml
  • Datenbank - database.xml
  • Events - events.xml
  • Gruppe erweitern - group.xml
  • Übersetzungen - locale.xml
  • Backend Menü - menu.xml
  • Panels - panels.xml
  • Zugriffsrechte - permissions.xml
  • Einstellungen - settings.xml
  • Project - settings.xml
  • Seite erweitern - site.xml
  • Benutzer erweitern - user.xml
  • Widgets - widgets.xml

  • QUIQQER Event Liste
  • Template Events

XML Dateien von QUIQQER Modulen

  • Crons - cron.xml
  • Bausteine - bricks.xml

Backend GUI (Oberflächenentwicklung)

  • Input types
  • Globale JavaScript Callback Ajax Funktionen nutzen

Backend

Designentwicklung

Die Haupttemplate Engine ist Smarty ... QUIQQER besitzt ein eigenes Smarty Paket welches Smarty um nützliche Funktionen erweitert. Die Dokumentation hierzu finden Sie im Smarty Paket selbst.

  • Template Standard
  • E-Mail Layouts

Grundlegendes für Administratoren

  • htaccess / Rewrite Regeln
  • Nginx Konfiguration
  • Globale Weiterleitungen einrichten in QUIQQER
  • Apache2 with PHP-FPM
  • Session Redis
  • Caching mit Redis
  • Caching mit MongoDB

QUIQQER Allgemein

  • Wieso QUIQQER?
  • QUIQQER Installation
  • QUIQQER Update + Composer Server

QUIQQER Einstellungen

  • etc/conf.ini

Fehler gefunden?

Wenn Sie einen Fehler im Quellcode oder einen Fehler in der Dokumentation gefunden haben, können Sie uns gerne einen Fehlerreport zu senden. Der einfachste und schnellste Weg ist über https://dev.quiqqer.com. Hier sammeln wir alle Fehler und Verbesserungswünsche für alle Module von und für QUIQQER.

Sie können auch gerne eine E-Mail an support@pcsg.de schreiben.

Clone repository
  • Aufbau Quiqqer DB
  • Aufbau Quiqqer
  • Authenticator
  • Changelog Quiqqer
  • Console Xml
  • Controls erstellen
  • Database Xml
  • DesktopSearch
  • Eclipse Einrichten Fuer Quiqqer
  • Error Codes
  • Events Xml
  • Generieren von .zip Dateien manuell anstoßen
  • Group Xml
  • Locale Xml
  • Menu Xml
View All Pages