E-COYN Zahlungen
Das E-COYN Zahlungen Modul liefert den Grundbaustein für alle Zahlungsmethoden in deinem Shop. Es ermöglicht die Einrichtung und umfangreiche Konfiguration unterschiedlicher Bezahlarten mit eigenen Titeln, Beschreibungen und Bildern, die dann im Bestellprozess deines Shops zur Auswahl stehen.
Von Haus aus bringt dieses Modul bereits gängige Bezahlmethoden mit: Vorkasse, Barzahlung, Nachnahme und Rechnung
Features
- Einrichtung und Konfiguration von Bezahlarten für den Bestellprozess und interne Verwendung
- Jeder Bezahlart mit eigenem Titel, Beschreibung und Arbeitstitel zur internen Bezeichnung
- Eigenes Bild für Anzeige im Bestellprozess
- Festlegung von Zusatzgebühren mit individueller Beschreibung
- Nutzung vielfältig einschränken - nach Datum, Einkaufsmenge oder Einkaufswert
- Beschränkung auf bestimmte Produkte, Produktekategorien, Benutzer, Gruppen und Zonen
- Individueller Text, der auf Bestellungen erscheint
- Einzelne Bezahlarten mit einem Klick ein- und ausschalten
- Anzeigepriorität festlegen
- Mitgelieferte Bezahlmethoden
- Vorkasse
- Barzahlung
- Nachnahme
- Rechnung
- Spezielle "Gratis"-Bezahlmethode für Bestellungen mit Gesamtwert 0 (z.B. durch Gutschein)
- Umfangreiche Schnittstelle für Entwickler zur Bereitstellung eigener Bezahlmethoden
Benutzerhandbuch
Die Anleitung zur Bedienung des Moduls für Endbenutzer findet sich hier.
Dokumentation für Entwickler
Die Dokumentation der APIs für Entwickler findet sich hier.
Glossar
Das Bezahlsystem Modul führt zwei neue Begriffe ein, Bezahlart und Bezahlmethode.
Zahlungsart
Eine Bezahlart wird von einem Redakteur oder Administrator über das Backend angelegt. Wenn eine Bezahlart angelegt wird, wird dieser eine Bezahltmethode zugewiesen.
Zahlungsmethode
Eine Bezahlmethode ist eine technische Vorlage wie sich eine Bezahlart verhält. Dies ist zum Beispiel die Kommunikation zu PayPal oder eine einfache “Per Nachnahme”.
Die Trennung zwischen Bezahlmethode und Bezahlart hat den Grund, dass im Backend mehrere gleiche Bezahlarten zur Verfügung gestellt werden können, welche aber unterschiedliche Filter besitzen.
Jeder Bezahlart können unterschiedliche Filter zu Grunde liegen. Dadurch ist es zum Beispiel möglich nur für bestimmte Produkte oder nur in einem bestimmten Zeitraum Bezahlarten zur Verfügung zu stellen.