Skip to content

Produkt-Sets: Handling und Darstellung

Überall wo Artikel gehandhabt werden, muss folgendes neu beachtet werden:

  • Jedes UniqueProduct und jeder Article hat jetzt eine uuid
  • Jedes UniqueProduct und jeder Article kann eine productSetParentUuid haben

Die productSetParentUuid stellt eine Beziehung zu einem Haupt-Produkt her. Jedes Produkt mit einer productSetParentUuid ist dann automatisch ein Kind-Produkt bzw. ein abhängiges Produkt vom zugewiesenen Haupt-Produkt mit dieser uuid.

Das hat folgende Auswirkungen, die du programmier- und darstellungstechnisch umsetzten musst:

  1. Darstellung in der Artikel-Liste (überall, wo eine verwendet wird) - Die Kind-Produkte müssen so dargestellt werden, dass sie als solche zu erkennen sind.
  2. Wird im Warenkorb ein Haupt-Produkt gelöscht, müssen auch alle Kind-Produkte entfernt werden
  3. Kind-Produkte können im Warenkorb nicht editiert werden (keine Änderung der Menge, kein Löschen)

Am besten Arbeitest du auf folgenden Branches:

  • quiqqer/order:feat-uniqueproduct-uuids
  • quiqqer/products:feat-unique-product-uuid
  • quiqqer/erp:feat-unique-product-uuid

Die benutze ich auch gerade für das Buchungssystem.

von Patrick Müller bearbeitet
Um Designs hochzuladen, musst du LFS aktivieren und ein(e) Administrator(in) muss den gehashten Speicher aktiviert haben. Weitere Informationen